3D Bogenturnier in Aislingen: Ellerbachs Schützen glänzen bei Hunterturnier
Aislingen, 17.09.23 – Am vergangenen Wochenende fand in Aislingen ein aufregendes 3D Bogenturnier statt, das Bogenschützen aus der Region zusammenbrachte. Das Highlight des Turniers war zweifelsohne die herausfordernde Hunterturnier-Kategorie, bei der die Teilnehmer in schwierigen Situationen ihr Können unter Beweis stellen mussten. Unter den erfolgreichen Schützen befanden sich Martin Sand und Tobias Bettio aus Ellerbach.
Das Hunterturnier ist eine einzigartige Disziplin im Bogensport, die Geschicklichkeit, Präzision und mentale Stärke erfordert. Bei dieser zweipfeilrunden Herausforderung müssen die Teilnehmer 3D-Tiere treffen, die in ungewöhnlichen Positionen aufgestellt sind. Diese Situationen simulieren jagdliche Umgebungen, in denen Bogenschützen ihre Fähigkeiten in kniffligen Situationen unter Beweis stellen müssen, sei es im ungünstigen Stand, knieend, hinter Ästen versteckt oder durch enge Schusskanäle zwischen Bäumen hindurch.
Eines der bemerkenswerten Ergebnisse des Turniers kam von Martin Sand, einem talentierten Jugendlichen aus Ellerbach. Mit beeindruckender Präzision und Nervenstärke sicherte sich Martin den ersten Platz in der Jugendklasse. Sein Erfolg war besonders beachtlich, da er sich nicht nur gegen Gleichaltrige behaupten musste, sondern auch vom Erwachsenen-Pflock aus schießen musste. Dies zeigt deutlich sein außergewöhnliches Talent und seine Entschlossenheit im Bogensport.
Auch Tobias Bettio aus Ellerbach glänzte im Aislinger Hunterturnier. Er nahm an der Klasse Primitivbogen Herren teil und sicherte sich den dritten Platz. In dieser Kategorie müssen die Teilnehmer mit traditionellen, einfachen Bögen antreten, was die Herausforderung noch größer macht.
Das Bogenturnier in Aislingen wurde von einem strahlenden Herbstwetter begleitet, das die perfekte Kulisse für diese spannende Sportveranstaltung bot. Die Teilnehmer und Zuschauer genossen nicht nur den sportlichen Wettbewerb, sondern auch die entspannte Atmosphäre und die Gastfreundschaft der Aislinger Gemeinde.
Das Turnier wurde zudem vom Aislinger Herbstmarkt begleitet, der die perfekte Gelegenheit bot, um sich zu entspannen und lokale Köstlichkeiten zu genießen. Von herzhaften Speisen bis hin zu süßen Leckereien gab es für jeden Geschmack etwas. Die Stimmung war ausgezeichnet, und die Teilnehmer konnten nach ihren Wettkämpfen in bester Laune auf das Erlebte zurückblicken.
Der Erfolg von Martin Sand und Tobias Bettio aus Ellerbach bei diesem 3D Bogenturnier in Aislingen zeigt deutlich die Hingabe und das Talent, das in der Region für den Bogensport vorhanden ist. Ihre Leistungen sind eine Inspiration für junge Nachwuchstalente und erinnern uns daran, dass es im Bogensport nicht nur um Präzision, sondern auch um Leidenschaft und Durchhaltevermögen geht.
Die Organisatoren des Turniers, zusammen mit der gesamten Aislinger Vereinen, verdienen Lob für die reibungslose Durchführung dieser Veranstaltung und die herzliche Gastfreundschaft, die sie den Teilnehmern und Besuchern entgegenbrachten. Das 3D Bogenturnier in Aislingen hat erneut bewiesen, dass der Bogensport eine lebendige und aufregende Disziplin ist, die Menschen jeden Alters und aus allen Lebensbereichen zusammenbringt.
Wir gratulieren Martin Sand und Tobias Bettio herzlich zu ihren herausragenden Leistungen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg in ihrer Bogensportkarriere. Ihr Sieg ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch eine Quelle der Inspiration für die gesamte Bogenschützengemeinschaft in Ellerbach und darüber hinaus. Wir freuen uns bereits auf das nächste aufregende Bogenturnier in Aislingen und sind gespannt darauf, welches Talent in der Region als nächstes hervorsticht.