2018 Bogenschiessen

Januar


3 Königsturnier

Das Jahr 2108 beginnt für die Ellerbacher Bogner gleich wieder mit exzellenten Turniersiegen.
Letzte Woche am Samstag, den 06.01.2018 lud der SV Höchstädt zur traditionellen Hl.  Dreikönigstags -Meisterschaft.

An diesem Fita-Hallenturnier nahmen auch 10 Schützen aus Ellerbach teil, die sich wie folgt platzieren konnten:
Tausend Michael, 1. Platz Langbogen Herren
Koerfgen Guido, 1. Platz Jagdbogen Herren
Kugelmann Erwin, 1. Platz Jagdbogen Herren Altersklasse
Mannschaft Langbogen 1. Platz mit Tausend Michael, Moosmüller Alois und Bechtel Gerd
Mannschaft Jadbogen 1. Platz mit Koerfgen Guido, Kraus Josef und Spring Sabrina

 


Schrobenhausen

Letzten Samstag fuhren 12 Bogner nach Schrobenhausen zu den Königlich Privilegierten Bogenschützen FSG.

Knapp 200 Bogenschützen erwartete ein schwierig und schön gestellter 3D-Parcours.

Drei Ellerbacher Bogner konnten sich auch hier aufs Podest schießen:
Bettio Tobias, 1. Platz Primitivbogen Herren
Bettio Leon, 1. Platz Recurve Jugend
Koerfgen Jakob, 1. Platz Recurve Schüler


Februar


Lindach

Beim 25. Reischenau-Hallenturnier des BSC Lindach sind vergangenen Sonntag sechs Ellerbacher
Bogner angetreten. Geschossen wurden 2 mal 30 Pfeile auf eine 60cm FITA-Scheibe bei einer Entfernung
von 18 Metern. Gleich drei Ellerbacher Bogner konnten sich in der Einzelwertung einen Podestplatz sichern
und auch in der Mannschaftswertung wurde der 2. Platz errungen.

Spring Stephan, Langbogen Herren, 1. Platz
Buelens Holger, Primitivbogen Herren, 1. Platz
Koerfgen Guido, Jagdrecurve Herren, 3. Platz
Mannschaft Jagdbogen, 2. Platz mit Koerfgen Guido, Kugelmann Erwin, Rangette Thomas


März


Schlossberg 3D Turnier Bopfingen

Am 18.03.2018 fuhren 4 Ellerbacher Bogner zum 5. Schlossberger 3D Jubiläumsturnier nach Bopfingen.

Überraschend war, dass  über Nacht 20cm Schnee fielen und wir somit an einem schönen Winterturnier teilnehmen durften.

Die Schlossberger stellten die Schüsse sehr herausfordernd. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, waren nicht nur die Entfernungen mit einigen Schüssen auf ca. 50-60m, sondern auch die Bergauf und Bergabschüsse, durchaus knifflig gestellt. Schön war auch, dass die Jugend ab 14 Jahren vom gleichen Pflock wie die Erwachsenen schießen durften, da wir so gleich einmal einen direkten Vergleich hatten.

Und das Ergebnis… nur die Jugend ist auf dem Treppchen 😉

  1. Josef Kraus – BHR Jugend
  1. Leon Bettio – LB Jugend

Wir hatten jedenfalls sehr viel Spaß und können dieses Turnier gerne weiterempfehlen.

 


April


Wald und Wiesenturnier Bopfingen

Am 14.04.2018 besuchten wir das Wald und Wiesen Turnier ausgerichtet durch den Schützenbund Bopfingen.

Bei herrlichstem Sonnenschein und angenehmen Frühlingstemperaturen durften wir 28 Ziele schießen.

Der Schützenbund hat es geschafft auch auf geringen Entfernungen von ca. 4-6m Herausforderungen für jeden Schützen zu schaffen.

Die meist mittleren Entfernungen waren trickreich gestellt. Man musste oft 2x Hinsehen, um jeden Ast oder auch das Ziel zu erspähen. Aber gerade dadurch hatten wir viel Spaß.

Aber auch der ein oder andere Weitschuss, z.B. auf ein Bison, war mit dabei. Somit ein rundum gelungenes Turnier.

Auf´s Treppchen kamen:

3. Platz TRB: Markus Neumüller

3. Platz PB:  Tobias Bettio


Schwäbische Meisterschaft des BSSB

Letztes Wochenende fand für die Ellerbacher Bogner die zweite „Reifeprüfung“ statt. Die Wemdinger Bogenschützen luden zur Schwäbischen Meisterschaft des BSSB. Bei einer Traumkulisse, bestem Wetter, top Service, top Organisation und einem trickreich gestellten Parcours waren alle Voraussetzungen für ein Meisterschaftsturnier gegeben. 9 Ellerbacher Bogner traten an und holten sich einige der besten Plätze ab.

Blankbogen Jugend
3. Bettio, Leon

Langbogen Herren
2. Spring, Stephan
3. Bettio, Tobias

Langbogen Damen
1. Burghart, Margarete

Langbogen Master
3. Akansu, Ali

Instinktivbogen Damen
2. 10D Moosmüller, Eva
4. 18A Spring, Sabrina

Instinktivbogen Master
4. Kugelmann, Erwin
7. Ertl, Robert TSV

 


Mai


Killturnier in Eisenbach

Auch dieses Jahr nahmen sechs Ellerbacher Bogner am internationalen Killturnier in Eisenbach im Schwarzwald teil. Jedes Jahr kommen weit über 100 Schützen aus den verschiedensten Ländern zusammen um einen absolut anspruchsvollen und knifflig gestellten Parcours zu bewältigen.

Dieses Turnier ist speziell für traditionelle Bogenschützen gestellt und somit werden auch nur drei Bogenklassen, nämlich die Holzbogner, die Langbogner und die Jagdbogner ausgelobt.

In der Langbogenklasse Herren konnte sich

Andreas Deininger auf dem 1.Platz behaupten.

In der Holzbogenklasse Herren war

Tobias Bettio auf dem 1. Platz

Und in der Jagdbogenklasse waren

Koerfgen Guido, Neumüller Markus, Ertl Robert und Bechtel Gerd mit dabei.

Es waren zwei wunderbare, sonnige Tage, die uns allen sehr viel Spaß gemacht haben.

Aber seht selbst:

Videos gibt es ganz zum Schluss…

 

Tag 1 – Anfahrt:

Tag 1 – Ansprache

Tag 1 – Turnier

Tag 1 – Nachtschiessen

Tag 2 – Turnier

Tag 3 – Finale und Siegerehrung

 

Videos:


Juni


Bearpaw Cup 2018

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und den zahlreichen Helfern für ein tolles Turnierwochenende.

Hier sind die Ergebnisse:

Siegerliste Bearpaw-Cup 2018

 


Juli


EBHC 2018 in Oberwiesenthal

Einige Ellerbacher Bogner haben sich eine Woche durch das Erzgebirge geschlagen. Täglich haben sie zwischen 8-10 km zum Teil unwegsames Gelände durchkämmt, auf der Suche nach den 3D-Tieren, die auf den Parcours zur EBHC in Oberwiesenthal angelegt waren. Gefunden haben sie sie alle und meist auch getroffen. Zu dieser EBHC waren ca. 2300 Schützen aus 30 Nationen gemeldet, die in ihrer jeweiligen Bogenklasse und Altersklasse gegeneinander antraten. Unseren Ellerbacher Bognern blieben dieses Mal die ersten Plätze verwehrt, doch insgesamt haben alle ein Top Ergebnis erzielt.
Dankeschön für die Teilnahme an dieser Europameisterschaft – wir gratulieren zu Euren Top Ergebnissen!
Mit dabei waren: Holger Buelens, Burgkart Margarete, Kugelmann Erwin, Koerfgen Guido, Spring Stephan, Moosmüller Alois (auf dem Bild fehlt: Holger Buelens)


Bayerische Meisterschaft WA 3D in Collenberg

Am Wochenende 21./22. Juli 2018 fand die Bayerische Meisterschaft im 3D-Bogenschießen rund um den Bogenparcours Collenberg und das Fechenbacher Schützenhaus statt.

Der   stellte damit den Parcours als das Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft am 8. und 9. September 2018 in Hinzweiler.

300 Bogenschützen durften auf 2 Tage verteilt teilnehmen. Danke, für die tolle und aufwändige Organisation!

Am Samstag, 21.07.2018 schossen die Wettkampfklassen Recurvebogen, Compoundbogen und Langbogen, sowie die Schüler und Jugendlichen der Blank- und Instinktivbogenklasse. Die restlichen Teilnehmer der Instinktiv- und Blankbogenklasse (ab Juniorenklasse) waren dann am Sonntag, 22.07.2018 an der Reihe.

Nach der Bogenkontrolle und einer kurzen Ansprache brachte man uns bestens organisiert zu den Stationen.

Der Parcours mit 24 Stationen lag als 8 um die Verpflegungstation, so dass für uns leibliches Wohl mit Kaffee & Kuchen, Wurst und Käsesemmeln, Rindswurst, Collenberger Scharfe, Chilli con Carne und Kartoffelsuppe bestens gesorgt wurde.

Das Wetter war entgegen den Ankündigungen durchwachsen aber schön, mit leichten Nieselregenschauern.

Und so konnten wir den Parcours, welcher Bergauf und Bergab an Bächen entlang durch den Wald führte, genießen.

Sportlich waren die Ziele sehr abwechslungsreich und einer Bayrischen Meisterschaft würdig und fair gestellt.

Nach den WA-Regeln wurde eine Zwei-Pfeil-Wertung vorgenommen. Es musste also ein 3D-Tier von einem Abschusspflock mit 2 Pfeilen innerhalb von 90 Sekunden getroffen werden.

Ergebnisse TSV-Ellerbach:

Langbogen Damen:

1.Burghart, Margarete

Langbogen Herren:

1.Spring Stefan

6.Bettio Tobias

Langbogen Master männlich:

18.Akansu, Ali

Blank/IB/LB Jugend m/w:

6.Bettio Leon

Instinktivbogen Damen

11.Moosmüller, Eva

19.Spring, Sabrina

Instinktivbogen Master männlich

12.Kugelmann, Erwin

Mannschaft vom Samstag:

Mannschaft vom Sonntag:

Bild fehlt noch…

Da wir während des Turniers keine Fotos machen durften verweise ich hiermit auf folgenden Link:

Ergebnis & Bilder – Bayerische Meisterschaft 3D 2018


Ballhausen Cup

Am Wochenende durften 7 Ellerbacher am 13. Ballhausen Cup „Im Täle“ teilnehmen.

Wenn ich jetzt sage:“Es war wie im Urlaub in Süditalien“ werden mir alle von den Temperaturen und der durch die heurige Hitze sehr trockenen Landschaft her recht geben… Ob es wie Urlaub ist an 2 Tagen bei 30° – 35° Grad im Schatten jeweils 10 km Bergauf und -ab über Stock und viel Stein zu wandern lass ich mal offen.

Zum Glück kam man etwa 6 mal an den 2 Dopingständen vorbei um viele Leckereien wie den MC Ballhausen zu genießen und vor allem den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen.

Die 30 Ziele waren sehr schön gestellt und boten viele Herausforderungen.

 

Danke für dieses schöne Turnier, bei dem es auch bei der Siegerehrung heiß her ging:

Langbogen Herren

1.Spring, Stefan

3.Tausend, Michael

Langbogen Schüler

1.Bettio, Leon

 

Ergebnisse von Tag 1 und Tag 2:

 

 


August


Paartal 3D Sommerturnier

Am 25./26. August 2018 waren 2 Ellerbacher Bogner am Paartaler 3D Sommerturnier beteiligt. Der erste Tag begann mit durchwachsenem Wetter, nicht zu heiß und nicht zu kalt. Also optimal zum Bogen schießen. Selbst der Regen am späten Vormittag hielt uns nicht ab, unser bestes auf einem schön gestellten Parcours zu geben. Der zweite Tag begann weniger nass, mit viel Sonnenschein. Da war es gar nicht schlimm, dass von einer zur nächsten Station weite Wege über Stock und Stein rauf und runter lagen.
Für Platzierungen auf den Treppchen hat es leider nicht gereicht, aber es war ein wunderschönes Turnier!

PB Herren:
Ali Akansu

BHR Damen:
Sabrina Spring

 

 


September


Deutsche Meisterschaft WA Bogen 3D 2018 in Hinzweiler

Die Deutsche Meisterschaft WA Bogen 3D 2018 in Hinzweiler war für die Ellerbacher Bogner ein glänzender Auftritt. Geschossen wurde eine 2-Pfeil-Runde.

Der ausrichtende Verein – die Schützengilde Königsberg  – versteht ihr Handwerk und hat einen anspruchsvollen Parcours aufgebaut. Der gesamte Ablauf der Meisterschaft sowie auch die Verpflegung der Schützen war top organisiert. Fünf Ellerbacher Bogner sind zur Deutschen Meisterschaft angetreten, zwei davon konnten sich mit glänzenden Ergebnissen in ihren Bogenklassen durchsetzen:

1. Platz und somit Dutscher Meister Jugend Instinktivbogen: Leon Bettio
3. Platz Herren Langbogen: Stephan Spring

5. Platz Damen Langbogen: Margarete Burgkart
12. Platz Herren Langbogen: Tobias Bettio
32. Platz Herren Instinktiv Master: Jörg Zimmermann
Die Siegerehrungen:
Die Ergebnisse aller Schützen:
Fotografieren war leider während des Schießens verboten, wie auch alle anderen elektronischen Geräte. Am Tag 2 konnte ich auf ein paar geführten Touren mitgehen und ein Paar Fotos schießen.
Diese möchte ich euch gerne Zeigen:

Abschließend kann ich von mir aus nur Behaupten, dass es ein sehr schönes und Bereicherndes Erlebnis war. Ich hätte anfangs nie gedacht, dass ich auf der Deutschen Meisterschaft mitschießen werde. Vor allem aus dem Grund, dass ich mit meinem selbstgebauten Primitivbogen (Danke Stefan Raab für den geilen Kurs) in der Klasse  der Langbogner mitschießen musste und mir da nicht so viele Hoffnungen gemacht hatte. Aber wenn ich meinen Sohn schon zu den Meisterschaften fahre, dann wo