2017 BOGENSCHIESSEN

Januar 2017


Höchstädt

Das Jahr startet gleich wieder mit verschiedenen Turnieren. Sieben Ellerbacher Bogner waren

am 06.01.2017 beim Scheibenturnier in Höchstädt vertreten. Geschossen wurde in der Halle

auf 18 sowie auf 25 Meter. Folgende Platzierungen wurden erreicht:

1.Platz:  Tausend Michael, Langbogen Herren

1.Platz:  Grund Felix, Jagdbogen Jugend

2.Platz:  Moosmüller Eva, Jagdbogen Damen

3.Platz:  Koerfgen Guido, Jagdbogen Herren

1.Platz für die Mannschaft Langbogen mit: Moosmüller Alois, Spring Stephan und Tausend Michael


Schrobenhausen 2017

Das Jahr fängt ja gut an…nach dem Erfolg beim Scheibenturnier in Höchstädt, wurden jetzt die ersten Preise im 3D-Schießen errungen. In Schrobenhausen „Rund um den Mahlberg“ trafen sich ca. 170 Bogenschützen zum 3D Turnier. Die frischen Temperaturen und der fast schon waagrecht daher kommende Schneefall machten das Turnier zu einem erfrischenden Erlebnis. Zehn Ellerbacher Bogner kämpften sich ca. 8 km in 5 Stunden erfolgreich von Ziel zu Ziel durch die Wälder. Folgende Platzierungen wurden erreicht:

2. Platz: Zimmermann Elmar, Jugend Langbogen
3. Platz: Moosmüller Alois, Herren Langbogen
1. Platz: Bettio Leon, Schüler Recurve

Selbst beim Glücksschießen auf eine verdeckte Scheibe, hatten die Ellerbacher Bogner Glück und konnten zwei Gewinne mit nach Hause nehmen.

Weitere Ergebnisse findet ihr bei der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Schrobenhausen.



Februar


Mitgliederversammlung 2017

Termin: 04.02.2017

Uhrzeit: 19:30


März


Das Hallenturnier vom BSC Lindach am 05.03.2017 war mit drei Gruppen voll besetzt und die Ellerbacher Bogner waren zum Saisonauftakt gleich wieder vorne mit dabei.
Elf Bogner traten an, vier Bogner standen in der Einzelwertung und drei in der Mannschaftswertung auf dem Siegerpodest.

Einzelwertung:

3. Platz Herren Primitivbogen: Holger Buelens
2. Platz Jugend Langbogen: Elmar Zimmermann
3. Platz Herren Langbogen: Jörg Zimmermann
1. Platz Herren Langbogen: Michael Tausend

Mannschaftswertung:

1. Platz Langbogen: Tausend Michael, Spring Stephan, Bechtel Gerd


3D Turnier in Österreich, Schauplatz war die Örflaschluchtturnier in Götzis.

Das international bekannte Bogenturnier war innerhalb weniger Stunden mit über 220 Schützen ausgebucht. Der Treffpunkt der Bogenschützen war der Trainingsplatz, von dort wurden wir dann mit dem Shuttle Bus zum Turnierort gefahren.

Die 3D-Tiere wurden spektakulär und knifflig in die so reizvolle Landschaft rund um die Örflaschlucht eingebaut. Ein Bisonkalb als Glücksschuss das weit, weit weg war, der Dodo in der Höhle und die Spinne im Netz galt es zu treffen. Besonders viel Aufmerksamkeit galt dem so liebevoll gestellten Schusskanal, der Nachbildung vom Musical „der Zauberer von OZ“ den die Jugendlichen nachgebaut haben. Es war eine Augenweide und große Freude diesen Parcours schießen zu dürfen.

Zugleich wurde der Parcours unter dem Reglement der IFAA sehr anspruchsvoll gestellt. Das traumhaft schöne Wetter tat sein übriges für einen spannenden Turniertag.

Wir gratulieren Josef Kraus zu seinem 2.Platz Jugend BHR.


Kurzbericht zum Turnier in Bad Boll:

Beim 3D-Turnier „Am Tempele“ in Bad Boll mit ca. 150 Teilnehmern haben sich zwei Ellerbacher Bogner auf’s Treppchen
geschossen:
Reitenauer Nico, 1. Platz BHR Jugend
Neumüller Markus, 3. Platz BHR Herren


Des weiteren Teilnahme am 3D-Turnier in Bopfingen leider ohne Platzierung.


Schwäbische Meisterschaft 2017 in Lindenberg

Erfolgsgeschichte Teil 2:

Ende letzten Jahres wurde der Wechsel vom Deutschen Bogensportverband zum DSB (Deutscher Schützenbund) vollzogen. Letztes Wochenende fand für die Ellerbacher Bogner die erste „Reifeprüfung“ statt. Die Lindenberger Bogenschützen luden zur Schwäbischen Meisterschaft des BSSB. Bei einer Traumkulisse, bestem Wetter, top Service, top Organisation und einem trickreich gestellten Parcours waren alle Voraussetzungen für ein Meisterschaftsturnier gegeben. 11 Ellerbacher Bogner traten an und holten sich zum Einstieg gleich mal die besten Plätze ab.

1.Platz Langbogen Herren: Spring Stephan
3.Platz Langbogen Herren: Bettio Tobias
1.Platz Langbogen Herren Altersklasse: Tausend Michael
2.Platz Langbogen Herren Altersklasse: Bechtel Gerd
1.Platz Instinktivbogen Schüler: Bettio Leon
2.Platz Instinktivbogen Herren: Neumüller Markus
3.Platz Instinktivbogen Herren: Schleinkofer Florian

Die Ergebnisliste kann beim Veranstalter, den Lindenberger Bogenschützen, eingesehen werden.


Mai


Auch dieses Jahr nahmen vier Ellerbacher Bogner am internationen Killturnier in Eisenbach im Schwarzwald teil. Jedes Jahr kommen weit über 100 Schützen aus den verschiedensten Ländern zusammen um einen absolut anspruchsvollen und knifflig gestellten Parcours zu bewältigen.

Dieses Turnier ist speziell für traditionelle Bogenschützen gestellt und somit werden auch nur drei Bogenklassen, nämlich die Holzbogner, die Langbogner und die Jagdbogner ausgelobt.

In der Langbogenklasse Herren konnte sich

Andreas Deininger auf dem 1.Platz,

Michael Tausend auf dem 2. Platz sowie

Gerd Bechtel auf dem 3. Platz behaupten.

Ein grandioser Sieg, wenn drei Ellerbacher Bogner bei so viel international angereisten Schützen die Siegesfeier unter sich ausmachen.


Juni


Bearpaw Cup 2017

Wir, die Ellerbacher Bogner, haben am vergangenen Wochenende bereits zum sechsten Mal in Folge ein besonderes Turnier ausrichten dürfen:

Der Bearpaw-Cup 2017 war fast schon eine Hitzeschlacht. Bei gefühlt 30°C im Schatten trafen sich Samstag und Sonntag bei uns in Fultenbach ca. 200 Bogensportbegeisterte um sich zu messen und zu feiern. So tat das Countryfest mit der Lifeband Traveling Bones am Samstagabend sein Übriges, denn da war die Bar bis 4.00 Uhr in der Früh geöffnet… Wir haben uns das instinktive Bogenschießen auf die Fahne geschrieben und so wurde auch der 3D Tiere Parcours ausgesteckt. Es geht nicht darum auf 50-60 Meter einen Pfeil geradeaus auf ein 3D-Tier zu schießen. Vielmehr wollen wir Schusssituationen schaffen, die es nicht zulassen zu zielen. Und so ist es unser Bestreben möglichst knifflige Schusspositionen zu schaffen – nicht weit aber trickreich. Der Bearpaw-Cup wird von den Firmen Bearpaw und Longlife mit Sachpreisen in Höhe von insgesamt 3.500,00 Euro gesponsert. U.a. gab es einen Bodnik Chief Mohawk Bogen sowie mehrere 3D-Tiere bei der anschließenden Verlosung zu gewinnen. Mit diesem deutschlandweit einzigartigen Turnier sagen die Firmen Bearpaw und Longlife Dankeschön zur Markentreue. Und wir sagen Danke für das immer wieder kehrende Vertrauen zur Ausrichtung des Bearpaw-Cups. Danke an alle die da waren, an alle Helfer, an die Forstverwaltung und Grundstücksbesitzer, an alle die mit uns gefeiert und geschwitzt haben… bis nächstes Jahr.


Weltmeisterschaft 2017 – Italien

Italien, das Land des Weines und der Essenskultur, hat dieses Jahr die Weltmeisterschaft im 3D-Schießen (WBHC) der IFAA in und um der sagenumwobenen Stadt Florenz ausgerichtet.

Unter der sengenden Hitze bei  +40° C und mehr kämpften sich sechs Ellerbacher Bogner mit weiteren 1600 Bogenschützen durch die steinigen Steilhänge im bekannten Weinbaugebiet Chianti. So, reizvoll die Natur, so anspruchsvoll waren die 3D-Tiere Parcours in die bezaubernde Landschaft eingebaut. Die Ellerbacher Bogner konnten sich nach fünf Wettkampftagen allesamt über gute Platzierungen freuen.

Ganz besonders einer:
Nico Reitenauer hat es auf den dritten Siegesplatz geschafft.

Mit dabei waren:

Alois Moosmüller
Stephan Spring
Guido Koerfgen
Erwin Kugelmann
Nico Reitenauer
und
Holger Buelens.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen super Ergebnissen!

Spätestens jetzt ist Ellerbach in der ganzen Welt bekannt.

 


Juli


Bayerischen Meisterschaft WA 3D in Passau

Ausgerichtet wurde die erste Bayrische Meisterschaft „World Archery (WA) 3D“ durch die „Bogenschützen Passau“.

Morgens wurden wird durch einen eigens eingerichteten Shuttle-Service zum Start und Verpflegungspunkt in das Raberholz gebracht.

Nach der Bogenkontrolle und einer kurzen Ansprache brachte man uns bestens organisiert zu den Stationen.

Der Parcours mit 24 Stationen lag als 8 um die Verpflegungstation, so dass für uns leibliches Wohl mit Kaffee & Kuchen, Wurst und Käsesemmeln, Brotaufstrichen aus eigener Herstellung und Wurst- & Steaksemmeln vom Grill bestens gesorgt wurde.

Das Wetter war sehr schön, die Angedrohten 30° wurden Mittags durch einen kleinen Gewitterregenschauer, der für Abkühlung sorgte, nicht erreicht.

Und so konnten wir den Parcours, welcher Bergauf und Bergab an Bächen entlang durch den Wald führte, genießen.

Sportlich waren die Ziele sehr abwechslungsreich und einer Bayrischen Meisterschaft würdig gestellt.

Nach den WA-Regeln wurde eine Zwei-Pfeil-Wertung vorgenommen. Es musste also ein 3D-Tier von einem Abschusspflock mit 2 Pfeilen innerhalb von 90 Sekunden getroffen werden.

Platzieren konnten sich die Ellerbacher Bogenschützen wie folgt:

Langbogen Herrenklasse

3 . Spring, Stephan
4 . Bettio, Tobias

Langbogen Herren Altersklasse

1 . Moosmüller, Alois
8 . Tausend, Michael

Instinktiv Bogen Schülerklasse

1 . Bettio, Leon

Instinktiv Bogen Herrenklasse

7 . Neumüller, Markus

 

Weitere Fotos gibt´s bei den Passauer Bogenschützen.


Hallo liebe Freunde des TSV Ellerbach

 

Wir stehen jetzt kurz vor unserem letzten großen Event in diesem Jahr. Unser Verein wird in diesem Jahr

70 Jahre alt. Dies feiern wir vom 14.07. bis zum 16.07.17

Der genaue Programmablauf ist im beigefügten Flyer ersichtlich.

Flyer für 70 Jahr Feier

August


Parcoursbesuch mit der Jugend

Am Samstag, den 05.08.2017, konnten wir mit der Jugend der Bogenschützenabteilung in den Bow-Targets 3D-Parcours gehen.

Bei schönstem Wetter, bestens ausgerüstet und mit viel Spaß haben die Kinder und Jugendlichen die nicht nur von den Trainern durchaus anspruchsvoll gesteckten Positionen gemeistert.

Manche Herausforderung musste dann doch unbedingt sein, wie der Schuss von der Hängebrücke auf ein ca. 30 Meter entferntes Ziel. Auch wenn es kaum einer getroffen hat… Der Versuch zählt und Spaß gemacht hat es trotzdem. Ich glaube wir haben auch viel dazugelernt, vor allem durch  ungewohnte Abschusspositionen auf Baumstümpfen, hinter Büschen, auf Wurzeln, Bergauf- und Bergabschüsse und vieles mehr.

Vielen Dank an alle Mittrainer und vor allem an alle Eltern, die uns begleitet und unterstützt haben!

So, den Rest lass ich die Bilder erzählen…

Bilder von Tobi (der leider das Datum anhatte und nicht eingestellt hat… sorry):

Weiter Bilder


Vereinsmeisterschaft 2017

Auch dieses Jahr traten unsere Schützen an um den Vereinsbesten zu ermitteln.

Zuerst im Parcours nach Bogenklassen und Altersklassen getrennt:

Im Anschluss wurden die 3 besten aller Alters- und Bogenklassen im Scheibenschießen ermittelt, die dann beim abschließenden Glücksschießen auf die „rennende Sau“ ihr können beweisen durften.

Dort hat sich dann Markus Neumüller zum Vereinsmeister des Glücksschießens nach vorne katapultiert!


September


Güssenjagd Hermaringen 24.20.27

Am Sonntag, den 24. September 2017 luden die Bogenschützen vom SC Hermaringen bereits zum 8. Mal  zum Turnier „Rund um die Güssenburg“. 12 Ellerbacher Bogner waren dabei und stellten sich bei strahlendem Sonnenschein den Herausforderungen des trickreich aufgebauten 3D-Parcours.
Zwei Ellerbacher Bogner der Jugend wurden für Ihre Leistung belohnt:

1. Platz Recurve Schüler: Leon Bettio

3. Platz Recurve Jugend: Kraus, Josef

Bei den Erwachsenen konnte sich Alois Moosmüller den 2. Platz bei den Langbognern Herrren sichern.

 

Und hier gibt es noch ein paar Eindrücke vom Turnier:


Oktober


Bow Targets Turnier 3.10.2017


Turnier Landsberger Bogenschützen 7.10.2017


Götzis


September


Eröffnungsturnier FC Ballhausen

Das Eröffnungsturnier des Bachtal–Bogenparcours der„Traditionellen Bogenschützen“ des F.C.Ballhausen am 21.10.2017 durften 3 unserer Schützen an einem wunderschönen sonnigen Tag erleben. Seitdem ist dieser Parcours auch für jeden Bogenschützen geöffnet. Unser „Test“ der ca. 3-4 km langen Runde mit 28 Zielen war ein voller Erfolg. Wir hatten Spaß die Herausforderungen die uns der trickreich gestellte Parcours bot zu meistern. Mancher Schuss sah einfacher aus als er war, aber Pfeilfang und der weiche Boden ließen alle Pfeile heile.

1. Platz TRB,BHR Jugend: Josef Kraus
1. Platz LB Jugend: Leon Bettio
1. Platz LB Herren: Stefan Spring

 


November


 


Dezember


Nachturnier FC Ballhausen